Projekte

In den letzten Jahren realisiert und begleitet:

  • „Die Fürchterlichen Fünf“ – ein Stück mit der Kindertheatergruppe der VHS Murrhardt – frei nach Wolf Erlbruch, mit freundlicher Genehmigung des Verlages (Herbst 2008) – Hier ein paar Eindrücke.
  • „Ein Teufel namens Fidibus“ – ein Stück mit der Kindertheatergruppe der VHS Murrhardt – frei nach Günter Spang, mit freundlicher Genehmigung des Verlages (Sommer 2009)
  • Kurs: „Lernen durch künstlerisches Tun- Die 4 Temperamente des Menschen – Theaterpädagogik“ – für das 2. Ausbildungsjahr Krankenpflegeschule der Filderklinik, Filderstadt (fester Bestandteil des Curriculums, jährlich neu seit Herbst 2009)
  • „Wanja“ – ein Stück mit der Kindertheatergruppe der VHS Murrhardt – frei nach Tilde Michels  (Herbst 2009) – im Rahmen des ‚Adventskalenders‘ der Stadt Murrhardt
  • „Die Nichte des Sultans“ – ein orientalisches Märchen für und mit der Kindertheatergruppe der VHS Murrhardt von Elke Schuler und Jochen Häussermann-Schuler. Aufgeführt Mitte Mai 2010 im Rahmen einer VHS-Veranstaltung in der Festhalle der Stadt Murrhardt.
    Zeitungsberichte finden Sie bei www.vhs-murrhardt.de. (In der linken Navigationsleiste unter der Rubrik ‚Rückblick‘ ,  ‚Veranstaltungsberichte‘ und dann entweder ‚Ein Blick hinter die Kulissen der VHS‘ oder ‚Die Kindertheatergruppe der VHS spielte‘.
    Einzelne Bilder finden Sie unter: 1, 2, 3, 4, 5, 6.)
  • „Hades und Persephone“ – ein Stück der Jugendtheatergruppe 13+ sowie der Kindertheatergruppe der VHS Murrhardt, aufgeführt im Juli 2011. Hier der Text für den Flyer-End zu den Aufführungen bzw. der Zeitungsartikel in der Murrhardter Zeitung bzw. der Backnanger Kreiszeitung-online.
  • „Die 4 Lichter des Hirten Simon“ – ein Stück von Marcus Pfister und Gerda Marie Scheidl – im Rahmen des ‚Adventskalenders‘ der Stadt Murrhardt.
  • „Steinsuppe“ – ein Stück frei nach einem englischen Kindermärchen mit der Kindertheatergruppe der VHS Murrhardt im Mai 2012.
    Den Zeitungsbericht der Murrhardter Zeitung finden Sie bei www.vhs-murrhardt.de. (In der linken Navigationsleiste unter der Rubrik ‚Rückblick‘ ,   ‚Zeitungsberichte‘, der Artikel vom 22.05.2012, ‚Beim Kochen hält die Freundschaft Einzug‘.)
  • Kurs: „Handwerkszeug Körper – Theaterpädagogik“ – im Rahmen der ‚Künstlerischen Woche‘ der Freien Krankenpflegeschule der Filderklinik, Filderstadt. Die Künstlerische Woche findet alle 2 Jahre statt.
  • „Bitterschokolade“ – ein Stück der Jugendtheatergruppe 13+ der VHS Murrhardt, aufgeführt am 20. und 21. Oktober 2012 in den Räumen der Riebesam-Stiftung, Murrhardt. Der Artikel aus der Murrhardter Zeitung findet sich hier: Zeitungsartikel-Bitterschokolade_MZ (bzw. Bitterschokolade_Ankuendigung-MZ).
  • „Die Fürchterlichen“ – ein Stück mit der Kindertheatergruppe der VHS Murrhardt – frei nach Wolf Erlbruch, (Mai 2013) – hier ein Zeitungsartikel.
  • Fachkurs: Temperamente und Patient – ein Fachkurs (Bereich Pflege) im Rahmen der Pfingsttagung: Die Erkraftung des Herzens | Enlightening the Heart – Internationale Tagung für junge Menschen in therapeutischen Ausbildungen und Berufen – 18. bis 25. Mai 2013 am Goetheanum – http://www.enlightening-the-heart.org/
  • „König Drosselbart“ – ein Stück der Jugendtheatergruppe 13+ der VHS Murrhardt in Kooperation mit MusikerInnen des Jugendensembles arSono der Riebesam-Stiftung, aufgeführt am 14. und 15. Juni 2013 im Kulturhaus Klosterhof, Murrhardt. Hier ein link zum Zeitungsartikel in der Murrhardter Zeitung.
  • „Körpersprache – ohne Worte stimmig auftreten“, eine Einführung. Seminar für die VHS-Murrhardt (2014)
  • Akademie für Pflegeberufe an der der Filderklinik – Dozentin beim Grundkurs Pflege (seit 2014)
  • Anthropsophische Fortbildung (Teil Theaterpädagogik) für die Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e.V., Welzheim – Bilder aus der Praxis stellt dankenswerterweise Lotte Fischer zur Verfügung – Tagesbilder – z.B. Datum vom 15.04.2014.
  • „Eintracht“ – ein Stück der Jugendtheatergruppe 13+ der VHS Murrhardt, aufgeführt am 11. und 12. Juli 2014 im Kulturhaus Klosterhof, Murrhardt. Hier ein link zum Zeitungsartikel in der Murrhardter Zeitung.
  • Anthroposophische Fortbildung für Mitarbeitende der CHRISTOPHERUS Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e.V., Welzheim
  • „Der blaue Qazir“ – ein Stück mit der Kindertheatergruppe der VHS Murrhardt, aufgeführt am 15.03.2015 -frei nach verschiedenen Märchen-Vorlagen – hier ein Zeitungsartikel aus der Murrhardter Zeitung
  • „Go!“ – ein (selbst erarbeitetes) Stück der vhs-Jugendtheatergruppe ‚Junges Theater‘ von, mit und über Menschen mit Fluchterfahrung in 6 (improvisierten) Szenen … anbei der Flyer-Junges-Theater_2016.
    Ein Bericht in der Murrhardter Zeitung zu Projekt  – MZ_2016-Go! – und Aufführung – Erlebnisse beim Theaterspielen verarbeitet._MZ_2016-07-18docx.
  • „Ein Teufel namens Fidibus“ – ein integratives Theaterprojekt für Kinder, gemeinsam mit Zukunftswerkstatt Rückenwind (Pressemitteilung der Baden-Württemberg Stiftung, über Inklumat, über jugendnetz); kubus_blickfang_multikulti_Flyer_web (Flyer zur Aufführung);
    Print_Artikel_Kindertheater_Fidibus_ (Artikel in der Murrhardter Zeitung in der Vorankündigung); Rezension der öffentlichen Aufführung in der Murrhardter Zeitung (Artikel Fidibus_MZ_2017-07-17)
  • Projektbegleitung im 2. Ausbildungsjahr zur Altenpflege beim Diakonischen Institut Lorch (seit 2018) – verschiedenste Schwerpunktthemen
  • Begleitung der künstlerischen Woche in der Freien Krankenpflegeschule an der Filderklinik, Filderstadt (Sommer 2018)
  • Froschkönig – ein Kindertheaterstück in Zusammenarbeit mit der VHS Murrhardt und der Zukunftswerkstatt Rückenwind (Froschkönig_MZ_2018-05-22)
  • Die Nichte des Sultans – ein interkulturelles und integratives Jugendtheaterstück in Zusammenarbeit mit der VHS Murrhardt (Programmheft_Nichte des Sultans_2019)
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: